SO OFT TESTEN ANDERE LÄNDER IHRE SENIOREN AM STEUER
In den meisten europäischen ländern ist ein Tauglichkeits-Test für Senioren am Steuer bereits Pflicht.
Mansche schreiben Sehtests vor, andere zusätzlich Hörtests oder einen Check beim Allgemein-Mediziner.
SO OFT MÜSSEN SENIOREN IM AUSLAND ZUM TEST:
DÄNEMARK: mit 70, 74, dann alle 2 Jahre.
ESTLAND: ab 65 alle 5 Jahre.
FINNLAND: ab 70 alle 5 Jahre.
GRIECHENLAND: ab 65 alle 3 Jahre.
ISLAND: ab 65 ale 5 Jahre, ab 70 alle 4, ab 80 jedes Jahr.
IRLAND: ab 70 alle 3 Jahre.
ITALIEN: alle 10 jahre.
LETTLAND: alle 10 Jahre.
LITAUEN: alle 5 Jahre.
LUXEMBURG: ab 50 alle 10 Jahre, ab 70 alle 3 Jahre, ab 80 jedes Jahr.
MALTA: ab 70 alle 2 jahre.
NIEDERLANDE: ab 70 alle 5 Jahre.
NORWEGEN: ab 70 alle 5 Jahre.
PORTUGAL: mit 65 und 70 Jahren, dann alle 2 Jahre.
SCHWEIZ: ab 70 alle 2 Jahre.
SLOWAKEI: mit 60, 65, 68, dann alle 2 Jahre.
SLOWENIEN: mit 80, dann hängt es vom medizinischen Zustand ab.
SPANIEN: alle 10 Jahre.
TSCHECHISCHE REPUBLIK: mit 60, 65, 68, dann alle 2 Jahre